Anmelden
News
Features
Reviews
Mixe
Charts
Events
EN
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
GROOVE
GROOVE
Mitglied jetzt!
burger
groove_logo_pos_basic
GROOVE
GROOVE
News
Features
Reviews
Mixe
Charts
Events
EN
Mitglied jetzt!
burger
GROOVE
GROOVE
Mitglied jetzt!
burger
Feature
Jessica Ramczik und Nastassja von der Weiden über ihre taz-Recherche: „Wir müssen die Gefahr von sexueller Gewalt in sexpositiven Räumen ernst nehmen”
In einer Recherche wurde eine Vergewaltigung im Berliner KitKatClub öffentlich gemacht. Wir haben die beiden Journalistinnen interviewt.
28 Fragen: JakoJako
Die Berliner Producerin JakoJako kuratiert die neue Air-Texture-Compilation „Hardwired” – und stellt sich unseren 28 Fragen.
Waking Life: Die schönste Zeit des Jahres
Das Festival in Portugals Wüste lockt mit sechs Tagen Sensation. Allein die Reise ist beschwerlich. Peter Marley hat sie auf sich genommen.
Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”
Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.
- Advertisement -
Mein Plattenschrank: PARAMIDA
Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.
James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen
Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.
Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen
Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.
Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst
Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.
- Advertisement -
Herrensauna: Radikale Queerness, Punk, etwas Dreckiges und dieser alte deutsche Look
Mit Herrensauna haben CEM und MCMLXXXV die Berliner Technoszene geprägt – und über sauerstoffarme Partys und richtiges Timing gesprochen.
KKR, Gaza und die Sónar-Frage: Warum auch Nicht-Absagen Haltung ist
Wer heute absagt, müsste morgen noch viel mehr absagen. Aber darum geht es in der Diskussion um den Boykott des Sónar Festivals gar nicht.
Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft
Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.
DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”
DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.
- Advertisement -
Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?
In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?
O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”
O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.
Axxon N.: „Einen Impact in Leipzig haben”
Nach dem Ende des IfZ entsteht mit dem Axxon N. ein neuer Club in Leipzig. Einer der Mitgründer spricht über die Herausforderungen des Neuanfangs.
Mein Plattenschrank: Ogazón
Lange Tracks und ein Gespür für Kontraste prägen die Sets von Ogazón – für uns hat die DJ ihre prägendsten Platten ausgegraben.
- Advertisement -
MCR-T: „Sich einfach geil und sexy fühlen, mit einem Lächeln im Gesicht”
Was denkt MCR-T über exaltierte DJs und Rap-Kollegen wie K.I.Z., Frauenarzt oder Drake? Das und vieles weitere erfahrt ihr hier.
Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt
Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.
1
2
3
...
78
Seite 1 von 78